Stoff: | |
---|---|
Montagemethode: | |
Oberflächenbehandlung: | |
Wellentyp: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
Charakter und Vorteil von GR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Das Präzisionskugellager ist in dem Stahlgehäuse festgelegt, dicht und langlebig und hat eine höhere Belastungskapazität als das Polymerlagergehäuse.
Das Erfordernis des Arbeitsumfelds ist nicht hoch, kann sowohl bei hoher als auch bei niedriger Temperatur gut funktionieren.
Komplette Serie von Durchmesser, breiter Belastungskapazitätsbereich.
Temperaturbereich -20 ℃ bis +80 ℃.
Übliche Rohr- und Oberflächenbehandlung von Gr800 Himmely Dienst
Stahlrohr: Mit der Entwicklung der Tubulationstechnologie und der Schweißtechnologie hat das hochfrequenz gerade Nahtschweißrohr das nahtlose Rohr als Hauptstromrollenrohr in der Logistik ersetzt. Im Vergleich zum nahtlosen Rohr hat das geschweißte Röhrchen einen großen Vorteil in Ausgewogenheit, Aussehen und Kosten, da die Mechanik und die körperliche Leistung in der Lade- und Biegeanforderung den Anforderungen der Rollenbeschreibung erfüllen.
Verzinkt: Zinkplattiert ist die beliebteste Oberflächenbehandlung. Die Oberfläche wird durch Elektrolyse elektropliert und führte in gewissem Maße zu rostschutz.
Charakter und Vorteil von GR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Das Präzisionskugellager ist in dem Stahlgehäuse festgelegt, dicht und langlebig und hat eine höhere Belastungskapazität als das Polymerlagergehäuse.
Das Erfordernis des Arbeitsumfelds ist nicht hoch, kann sowohl bei hoher als auch bei niedriger Temperatur gut funktionieren.
Komplette Serie von Durchmesser, breiter Belastungskapazitätsbereich.
Temperaturbereich -20 ℃ bis +80 ℃.
Übliche Rohr- und Oberflächenbehandlung von Gr800 Himmely Dienst
Stahlrohr: Mit der Entwicklung der Tubulationstechnologie und der Schweißtechnologie hat das hochfrequenz gerade Nahtschweißrohr das nahtlose Rohr als Hauptstromrollenrohr in der Logistik ersetzt. Im Vergleich zum nahtlosen Rohr hat das geschweißte Röhrchen einen großen Vorteil in Ausgewogenheit, Aussehen und Kosten, da die Mechanik und die körperliche Leistung in der Lade- und Biegeanforderung den Anforderungen der Rollenbeschreibung erfüllen.
Verzinkt: Zinkplattiert ist die beliebteste Oberflächenbehandlung. Die Oberfläche wird durch Elektrolyse elektropliert und führte in gewissem Maße zu rostschutz.
Diagramm vonGR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Diagramm vonGR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Abmessungen und Material vonGR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Dia. × t | Schaftdurchmesser. | weiblicher Thread | Feder geladen | Flachmahlen | B × h | Material |
Φ25 × 1,0 | Φ8 | L = w+11 | E = w+9 | / | / | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ38 × 1,2 | Φ12 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl |
Φ38 × 1,5 | Φ12 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Aluminium |
Φ50 × 1,5 | Φ12/φ15 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ60 × 2 | Φ12/φ15 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ76 × 3 | Φ15 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 12 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ76 × 4 | Φ15 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 12 × 10 | Stahl |
Φ80 × 2 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ80 × 3 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ80 × 4 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Aluminium |
Φ89 × 3 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ89 × 4 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Abmessungen und Material vonGR800 Hochleistungs-Zinkstahl-Schwerkraftpalettenfördererwalze
Dia. × t | Schaftdurchmesser. | weiblicher Thread | Feder geladen | Flachmahlen | B × h | Material |
Φ25 × 1,0 | Φ8 | L = w+11 | E = w+9 | / | / | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ38 × 1,2 | Φ12 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl |
Φ38 × 1,5 | Φ12 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Aluminium |
Φ50 × 1,5 | Φ12/φ15 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ60 × 2 | Φ12/φ15 | L = w+11 | E = w+9 | E = w+9 | 10 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ76 × 3 | Φ15 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 12 × 10 | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Φ76 × 4 | Φ15 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 12 × 10 | Stahl |
Φ80 × 2 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ80 × 3 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ80 × 4 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Aluminium |
Φ89 × 3 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |
Φ89 × 4 | Φ20 | L = w+12 | E = w+10 | E = w+10 | 16 × 14 | Stahl |