+86 13305721922
Sie sind hier: Heim » Produkte » Rollerförderung » Mittelschwerer Kurvenrollenförderer mit O-Riemenantrieb

loading

Anteil an:
facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
sharethis sharing button

Mittelschwerer Kurvenrollenförderer mit O-Riemenantrieb

Verfügbarkeitsstatus:
Menge:
  • CR300

  • RONWIN

CR300 Kurvenrollenförderer mit O-Riemenantrieb


Definition: Was ist ein mittelschwerer Kurvenrollenförderer mit O-Riemenantrieb?

Es handelt sich um einen angetriebenen Förderabschnitt, der für die Bewältigung einer Kurve, typischerweise 30°, 45°, 90° oder 180°, ausgelegt ist. Die Klassifizierung „Medium Duty“ bedeutet, dass es für einen bestimmten Lastbereich ausgelegt ist, im Allgemeinen zwischen 50 kg und 450 kg (110 lbs bis 1000 lbs) pro Meter, wodurch es für eine Vielzahl gängiger Industriegüter geeignet ist.


Der „O-Belt Driven“-Mechanismus bezieht sich auf die Art und Weise, wie Kraft übertragen wird. Ein einzelner, kontinuierlicher Motor treibt eine Hauptwelle an, und einzelne, elastische O-Ring-Riemen (ähnlich großen Gummibändern) werden in die Rillen der angetriebenen Rollen eingerastet. Dadurch entsteht ein positives Antriebssystem, das die Rollen dreht und so Gegenstände vorwärts treibt.


Anwendungen (Wo wird es verwendet?)

Dieser Förderer wird immer dann eingesetzt, wenn ein angetriebener, kontrollierter Warenfluss die Richtung ändern muss. Zu den gängigen Anwendungen gehören:


  1. Sortiersysteme: Von entscheidender Bedeutung in Verteilzentren, Posteinrichtungen und Flughäfen, wo Pakete um Ecken zu verschiedenen Sortierspuren oder -spuren geleitet werden müssen.

  2. Zusammenführungs- und Umleitungslinien: Werden verwendet, um Produkte in eine einzige Dateilinie zu leiten (Zusammenführung) oder um von einer Hauptlinie weg zu einer Verpackungsstation, einem Palettierer oder einem Inspektionsbereich zu führen.

  3. Montage- und Produktionslinien: In der Fertigung ermöglicht es der Produktionslinie, dem Layout der Fabrikhalle zu folgen, Hindernisse zu umgehen oder zwei gerade Förderbandabschnitte zu verbinden, die nicht in einer geraden Linie liegen.

  4. Prozessübergänge: Wird verwendet, um Produkte zwischen Prozessen neu auszurichten, z. B. beim Zuführen von Artikeln von einer Abfüllmaschine zu einer Etikettiermaschine, die in einem 90-Grad-Winkel positioniert ist.

  5. Pakethandhabung: Ideal für den Transport von stabilen Gegenständen mit flachem Boden wie Kartons, Behältern, Kisten und palettierten Ladungen um Kurven herum, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.


Hauptmerkmale und Eigenschaften

Die Merkmale dieses Förderers sind ein direktes Ergebnis seines gebogenen Designs und des O-Riemen-Antriebsmechanismus.


Vorteile (positive Eigenschaften)

  • Sanfte Richtungsänderung: Das Hauptmerkmal. Es ermöglicht einen nahtlosen, kontinuierlichen Materialfluss um eine Ecke und macht manuelles Schieben, Transferdrehtische oder komplexe Roboterarme für einfache Richtungsänderungen überflüssig.

  • Positive Leistungssteuerung („Live Roller“): Im Gegensatz zu Schwerkraftförderern sorgen die angetriebenen Rollen für eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung. Dies ermöglicht einen Nulldruckaufbau (Rollen können unter dem Band durchrutschen, wenn ein Produkt angehalten wird, wodurch Gegendruck und Produktschäden vermieden werden) und verhindert, dass Gegenstände in der Kurve stecken bleiben.

  • Raumeffizienz: Ermöglicht eine optimale Nutzung der Fabrik- oder Lagerfläche, indem Förderlinien entlang des Gebäudegrundrisses und nicht nur in geraden Linien gestaltet werden können.

  • Produktschonend: Der geschwungene Verlauf und der gepolsterte Griff der O-Riemen sorgen für einen sanfteren Übergang als eine scharfe, erzwungene Kurve. Dies ist besonders wichtig, um ein Umkippen oder Abrieb der Produkte zu vermeiden.

  • Mittlere Belastbarkeit: Dies ist sein „Sweet Spot“. Es ist robust genug für die meisten industriellen Anwendungen (Kisten, Fässer, Paletten), ohne den übermäßigen technischen Aufwand und die hohen Kosten eines Hochleistungssystems.

  • Relativ einfaches Design: Obwohl der O-Riemenantrieb komplexer als ein Schwerkraftförderer ist, ist er einfacher und kostengünstiger als kettengetriebene oder lineare Wellensysteme für mittelschwere Anwendungen. Die Wartung ist unkompliziert und erfordert oft nur den Austausch eines verschlissenen O-Ring-Riemens.


Einschränkungen und Designüberlegungen

  • Erfordert eine Stromquelle: Es muss an den Strom angeschlossen werden, was die Betriebskosten und die Installationskomplexität im Vergleich zu Optionen ohne Stromversorgung erhöht.

  • Wartung der Antriebskomponenten: Der Motor, die Lager und die O-Riemen sind zwar einfach, erfordern jedoch eine regelmäßige Inspektion und Wartung. O-Gürtel können sich mit der Zeit dehnen, verschleißen oder brechen.

  • Fester Radius: Die Kurve hat einen festgelegten Radius. Es ist wichtig, einen Radius zu wählen, der zur Größe und Länge Ihrer Produkte passt, um ein Verklemmen oder Instabilität zu verhindern.

  • Nicht für alle Ladungsarten: Am besten geeignet für Gegenstände mit einer starren, stabilen Basis. Lose Beutel, sehr kleine Gegenstände oder Produkte mit unregelmäßigem Boden werden möglicherweise nicht richtig transportiert und können hängen bleiben.

  • Höhere Anschaffungskosten: Aufgrund des Motors, der Antriebskomponenten und des Steuerungssystems deutlich teurer als ein nicht angetriebener Kurvenrollenförderer.


Übersichtstabelle: Funktionen auf einen Blick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mittelschwere Kurvenrollenförderer mit O-Riemenantrieb das wesentliche Bindeglied ist, das einem Materialtransportsystem Flexibilität und Automatisierung verleiht. Es ist die ideale Lösung für die zuverlässige und effiziente Führung einer breiten Palette mittelschwerer Produkte um Kurven und bildet das Rückgrat moderner, optimierter Vertriebs- und Produktionsanlagen.


Funktion Beschreibung Implikation
Stromquelle Elektromotor mit O-Riemenantrieb Pro: Kontrollierte, angetriebene Bewegung. Nachteil: Erfordert Strom und eine komplexere Einrichtung.
Primäre Funktion Um die Richtung einer angetriebenen Förderstrecke zu ändern. Ermöglicht effizientes Layout-Design und kontinuierlichen automatisierten Ablauf.
Tragfähigkeit Mittlere Belastung (ca. 50–450 kg/m) Ideal für die meisten Kartons, Behälter und palettierten Waren in der Logistik und Fertigung.
Antriebsmechanismus O-Ring-Riemen auf Rillenrollen Vorteil: Einfache und kostengünstige Kraftübertragung. Nachteil: Riemen sind Verschleißteile, die ausgetauscht werden müssen.
Produktkontrolle Hoch. Ermöglicht Akkumulation und Geschwindigkeitskontrolle. Verhindert Rückdruck und Produktschäden; Integriert sich in Automatisierungssteuerungen.
Geeignete Lasten Stabile Gegenstände mit flachem Boden (Kartons, Behälter, Paletten). Nicht geeignet für zerbrechliche, instabile oder sehr kleine Gegenstände ohne besonderen Schutz.


Modell-Nr. -Innenbreite der Zahnstange (B) -Höhe der Zahnstange (H) -Wenderadius (R) -Wendewinkel (°)


Bestell-Nr. Beispiel (Einheit mm): CR300-600-500-900-90


„O“-Kurvenrollenförderer mit Riemenantrieb


„O“-Kurvenrollenförderer mit Riemenantrieb


Spezifikationen (Einheit: mm)
Rollendurchmesser 50 (kleines Ende)
Innenradius drehen schlage 900 vor
Drehwinkel
45°, 60°, 90°
Rolle inklusive Winkel ≤5°
Innenbreite des Racks 500, 600, 700, 800, 900, 1000, 1500
Rackhöhe 500-1500
Gestellmaterial gefaltetes Stahlblech
Stützbeinmaterial rechteckiges Stahlrohr
Fördergeschwindigkeit max. 30m/min, Geschwindigkeit ist einstellbar
Motorleistung 0,37 kW, 0,55 kW, 0,75 kW


Einige Produktbilder oder Anwendungen

R (4)


„O“-Kurvenrollenförderer mit Riemenantrieb


Kurvenrollenförderer mit Poly-V-Riemenantrieb  

Polyvee-Kurvenrollenbahn


Vorherige: 
Nächste: 

Produktkategorie

Nr. 133 Wangta Road, Hightech-Zone, Huzhou, Zhejiang, China
+86 (0)572 2590 232
+86 133 0572 1922
schneller Kontakt
Heim
Longwei Automatic ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich seit über 20 Jahren mit der Herstellung von Förderern, Rollen und anderen Förderteilen beschäftigt.Die neue Produktionsstätte umfasst eine Fläche von rund 30.000 Quadratmetern
Hauptprodukte
2021 Huzhou Longwei Import & Export Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.SeitenverzeichnisTechnologie vonLeadong