| Stoff: | |
|---|---|
| Montagemethode: | |
| Verfügbarkeitsstatus: | |
| Menge: | |
R1700
RONWIN
HS Code: 8431390000
Die Schüttguthandhabungsrolle wird auch als abgedichtete Umlenkrolle bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Komponente in Förderbändern, die sich im Vergleich zu herkömmlichen Tragrollen durch ein fortschrittlicheres und effektiveres Dichtungssystem auszeichnet. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Eindringen von äußeren Verunreinigungen (wie Staub, Feuchtigkeit und Schlamm) in das Innere der Spannrolle zu verhindern und gleichzeitig das Austreten von internem Schmierfett zu verhindern. Dadurch wird ein reibungsloser, widerstandsarmer und geräuscharmer Betrieb der Spannrolle über einen längeren Zeitraum gewährleistet und somit die Lebensdauer verlängert.
Verhinderung von Lagerschäden: Sobald Staub und Partikel in das Lager gelangen, wirken sie als Schleifmittel, beschleunigen den Lagerverschleiß und führen dazu, dass die Spannrolle festsitzt, sich nicht mehr dreht oder beschädigt wird.
Blockiert Feuchtigkeit und Korrosion: In feuchten, wässrigen oder korrosiven Umgebungen verhindert eine wirksame Abdichtung, dass Feuchtigkeit und korrosive Substanzen das Lager und den Wellenkern erodieren, wodurch Rost und Ausfälle vermieden werden.
Aufrechterhaltung der Schmierung: Eine gute Abdichtung verhindert das Austrocknen oder Auslaufen von Schmierfett und stellt so sicher, dass das Lager kontinuierlich geschmiert bleibt, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden.
Reduzierung des Betriebswiderstands: Eine sanft rotierende Spannrolle verringert den Betriebswiderstand des Förderers erheblich und spart dadurch Energie.
Senkung der Wartungskosten: Langlebige Umlenkrollen bedeuten weniger Austauschhäufigkeiten und weniger Ausfallzeiten, wodurch die Wartungs- und Arbeitskosten der Geräte erheblich gesenkt werden.
Der Kern der abgedichteten Umlenkrolle liegt in ihrer Dichtungsstruktur. Die abgedichtete Umlenkrolle R1700 verfügt über eine Labyrinthdichtung. Diese Art von Dichtung verwendet eine Reihe konzentrischer Ringe oder zahnähnlicher Strukturen, um einen gewundenen Pfad zu erzeugen, der es Verunreinigungen erschwert, direkt in die Lagerkammer einzudringen.
Extrem lange Lebensdauer: Unter rauen Arbeitsbedingungen kann die Lebensdauer um ein Vielfaches oder sogar mehr als das Zehnfache der Lebensdauer gewöhnlicher Umlenkrollen betragen.
Zuverlässiger Betrieb: Geringe Fressrate sorgt für einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb der Förderlinie.
Geringe Wartungskosten: Reduziert die Häufigkeit von Austausch, Reparaturen und Schmierung.
Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet für raue Umgebungen mit hohem Staub- und Feuchtigkeitsgrad, wie z. B. Bergwerke, Häfen, Kraftwerke, Zementwerke und Düngemittelfabriken.
| Durchmesser×T | Wellendurchmesser | Flachfräsen | b×h | Material | Oberflächenbehandlung |
| Φ60×2 | Φ15 | E=W+10 | 12×10 | Stahl | verzinkt, lackiert oder Pulverbeschichtung |
| Φ76×3 | Φ20 | E=W+10 | 14×6 | Stahl | |
| Φ89×3/4 | Φ20 | E=W+10 | 14×6 | Stahl | |
| Φ108×3,5 | Φ25 | E=W+10 | 18×8 | Stahl | |
| Φ133×3,5 | Φ25 | E=W+10 | 18×8 | Stahl | |
| Φ159×4 | Φ30 | E=W+10 | 22×8 | Stahl |

Die radiale Richtung der Rolle ist nicht festgelegt, daher ist sie für die Stützrolle eines Förderbandes geeignet, jedoch nicht für Kettenradrollen, Poly-V-Rollen oder andere Antriebsrollen.
Durch die Schaffung einer anderen Befestigungsart für das am Rahmen befestigte Endloch wird die Möglichkeit einer Wellendrehung vollständig ausgeschlossen, was hauptsächlich bei einstellbaren Staurollen der Fall ist.
Abgedichtete Umlenkrollen sind in den folgenden Branchen und Arbeitsbedingungen unerlässlich
Bergbau: Sowohl Tagebau- als auch Untertagebergwerke, in denen der Staub- und Feuchtigkeitsgehalt extrem hoch ist.
Kohleindustrie: Von Kohlebergwerken über Kohleaufbereitungsanlagen bis hin zu Kohlelagerplätzen sind Kohlenstaub und Feuchtigkeit ständige Herausforderungen.
Häfen und Terminals: Transport von Erzen, Kohle, Getreide usw. unter Einwirkung von Seewind, Salznebelkorrosion und Regenwasser.
Zementherstellung: Hohe Staubbelastung während des gesamten Prozesses, von der Rohmaterialvorbereitung bis zum Versand des fertigen Produkts.
Energiewirtschaft: Kohlehandhabungssysteme in Wärmekraftwerken.
Eisen- und Stahlmetallurgie: Bereiche mit hohem Staubaufkommen wie Rohstofflager und Sinteranlagen.
Chemie- und Düngemittelindustrie: Umgebungen, die möglicherweise korrosiven Staub oder Gase enthalten.
Die abgedichtete Tragrolle ist nicht nur eine einfache Komponente, sondern eine entscheidende technologische Garantie für den effizienten und zuverlässigen Betrieb von Förderbändern in rauen Umgebungen. Auch wenn die Auswahl einer abgedichteten Spannrolle mit einem hervorragenden Dichtungssystem, das für bestimmte Arbeitsbedingungen geeignet ist, eine höhere Anfangsinvestition erfordern kann, erweist sie sich angesichts der Gesamtkosten des gesamten Lebenszyklus der Ausrüstung als äußerst wirtschaftliche und sinnvolle Entscheidung. Bei der Auswahl sollte besonderes Augenmerk auf die Art der Dichtungsstruktur, das Material und das Herstellungsverfahren gelegt werden.
Die Schüttguthandhabungsrolle wird auch als abgedichtete Umlenkrolle bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Komponente in Förderbändern, die sich im Vergleich zu herkömmlichen Tragrollen durch ein fortschrittlicheres und effektiveres Dichtungssystem auszeichnet. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Eindringen von äußeren Verunreinigungen (wie Staub, Feuchtigkeit und Schlamm) in das Innere der Spannrolle zu verhindern und gleichzeitig das Austreten von internem Schmierfett zu verhindern. Dadurch wird ein reibungsloser, widerstandsarmer und geräuscharmer Betrieb der Spannrolle über einen längeren Zeitraum gewährleistet und somit die Lebensdauer verlängert.
Verhinderung von Lagerschäden: Sobald Staub und Partikel in das Lager gelangen, wirken sie als Schleifmittel, beschleunigen den Lagerverschleiß und führen dazu, dass die Spannrolle festsitzt, sich nicht mehr dreht oder beschädigt wird.
Blockiert Feuchtigkeit und Korrosion: In feuchten, wässrigen oder korrosiven Umgebungen verhindert eine wirksame Abdichtung, dass Feuchtigkeit und korrosive Substanzen das Lager und den Wellenkern erodieren, wodurch Rost und Ausfälle vermieden werden.
Aufrechterhaltung der Schmierung: Eine gute Abdichtung verhindert das Austrocknen oder Auslaufen von Schmierfett und stellt so sicher, dass das Lager kontinuierlich geschmiert bleibt, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden.
Reduzierung des Betriebswiderstands: Eine sanft rotierende Spannrolle verringert den Betriebswiderstand des Förderers erheblich und spart dadurch Energie.
Senkung der Wartungskosten: Langlebige Umlenkrollen bedeuten weniger Austauschhäufigkeiten und weniger Ausfallzeiten, wodurch die Wartungs- und Arbeitskosten der Geräte erheblich gesenkt werden.
Der Kern der abgedichteten Umlenkrolle liegt in ihrer Dichtungsstruktur. Die abgedichtete Umlenkrolle R1700 verfügt über eine Labyrinthdichtung. Diese Art von Dichtung verwendet eine Reihe konzentrischer Ringe oder zahnähnlicher Strukturen, um einen gewundenen Pfad zu erzeugen, der es Verunreinigungen erschwert, direkt in die Lagerkammer einzudringen.
Extrem lange Lebensdauer: Unter rauen Arbeitsbedingungen kann die Lebensdauer um ein Vielfaches oder sogar mehr als das Zehnfache der Lebensdauer gewöhnlicher Umlenkrollen betragen.
Zuverlässiger Betrieb: Geringe Fressrate sorgt für einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb der Förderlinie.
Geringe Wartungskosten: Reduziert die Häufigkeit von Austausch, Reparaturen und Schmierung.
Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet für raue Umgebungen mit hohem Staub- und Feuchtigkeitsgrad, wie z. B. Bergwerke, Häfen, Kraftwerke, Zementwerke und Düngemittelfabriken.
| Durchmesser×T | Wellendurchmesser | Flachfräsen | b×h | Material | Oberflächenbehandlung |
| Φ60×2 | Φ15 | E=W+10 | 12×10 | Stahl | verzinkt, lackiert oder Pulverbeschichtung |
| Φ76×3 | Φ20 | E=W+10 | 14×6 | Stahl | |
| Φ89×3/4 | Φ20 | E=W+10 | 14×6 | Stahl | |
| Φ108×3,5 | Φ25 | E=W+10 | 18×8 | Stahl | |
| Φ133×3,5 | Φ25 | E=W+10 | 18×8 | Stahl | |
| Φ159×4 | Φ30 | E=W+10 | 22×8 | Stahl |

Die radiale Richtung der Rolle ist nicht festgelegt, daher ist sie für die Stützrolle eines Förderbandes geeignet, jedoch nicht für Kettenradrollen, Poly-V-Rollen oder andere Antriebsrollen.
Durch die Schaffung einer anderen Befestigungsart für das am Rahmen befestigte Endloch wird die Möglichkeit einer Wellendrehung vollständig ausgeschlossen, was hauptsächlich bei einstellbaren Staurollen der Fall ist.
Abgedichtete Umlenkrollen sind in den folgenden Branchen und Arbeitsbedingungen unerlässlich
Bergbau: Sowohl Tagebau- als auch Untertagebergwerke, in denen der Staub- und Feuchtigkeitsgehalt extrem hoch ist.
Kohleindustrie: Von Kohlebergwerken über Kohleaufbereitungsanlagen bis hin zu Kohlelagerplätzen sind Kohlenstaub und Feuchtigkeit ständige Herausforderungen.
Häfen und Terminals: Transport von Erzen, Kohle, Getreide usw. unter Einwirkung von Seewind, Salznebelkorrosion und Regenwasser.
Zementherstellung: Hohe Staubbelastung während des gesamten Prozesses, von der Rohmaterialvorbereitung bis zum Versand des fertigen Produkts.
Energiewirtschaft: Kohlehandhabungssysteme in Wärmekraftwerken.
Eisen- und Stahlmetallurgie: Bereiche mit hohem Staubaufkommen wie Rohstofflager und Sinteranlagen.
Chemie- und Düngemittelindustrie: Umgebungen, die möglicherweise korrosiven Staub oder Gase enthalten.
Die abgedichtete Tragrolle ist nicht nur eine einfache Komponente, sondern eine entscheidende technologische Garantie für den effizienten und zuverlässigen Betrieb von Förderbändern in rauen Umgebungen. Auch wenn die Auswahl einer abgedichteten Spannrolle mit einem hervorragenden Dichtungssystem, das für bestimmte Arbeitsbedingungen geeignet ist, eine höhere Anfangsinvestition erfordern kann, erweist sie sich angesichts der Gesamtkosten des gesamten Lebenszyklus der Ausrüstung als äußerst wirtschaftliche und sinnvolle Entscheidung. Bei der Auswahl sollte besonderes Augenmerk auf die Art der Dichtungsstruktur, das Material und das Herstellungsverfahren gelegt werden.