| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
H100
RONWIN
Die Steuerkarte (Antriebssteuerung) ist das notwendige Zubehör für die motorbetriebene Walze. Sie versorgt die Walze nicht nur mit Strom, sondern regelt auch die Walzengeschwindigkeit, die Drehrichtung in positiver und negativer Richtung und steuert den Start und Stopp der Walze usw. Viele Steuerkarten können zur Steuerung durch eine SPS angeschlossen werden, um eine intelligente Steuerung zu realisieren. Der H100-Buscontroller wurde speziell für Hochgeschwindigkeits-Echtzeitsteuerungs- und Multiszenario-Anwendungen entwickelt.
Der H100-Buscontroller wurde für die Anforderungen von Hochgeschwindigkeitsbetrieb, Echtzeitsteuerung und Multi-Szenario-Anwendungen in Fördersystemen entwickelt und integriert Kantensteuerungsalgorithmen, Buskommunikation und IoT-Technologien. Es ermöglicht die automatisierte Generierung der Förderlinientopologie und implementiert eine Nulldruckakkumulation (ZPA) zwischen den Abschnitten sowie eine Ein-Klick-Parameterkonfiguration, wodurch die Inbetriebnahmezeit vor Ort erheblich verkürzt wird.
Das System verfügt über federnde Sensorschnittstellen und einen punktuellen Stromkabelanschluss und gewährleistet eine schnelle und effiziente Installation vor Ort.
Durch die industrielle Ethernet-Buskommunikation erleichtert es die Übertragung umfassender Motorbetriebs- und Systemstatusdaten und legt damit den Grundstein für Mehrwertdienste wie statistische Analysen und vorausschauende Gerätewartung.
Basierend auf industriellen Ethernet-Busprotokollen unterstützt es verschiedene Kommunikationsprotokolle wie Profinet I/O, Ethernet I/P, CC-Link IEF Basic und Modbus TCP und gewährleistet so umfassende Kompatibilität und Flexibilität.
Bietet 4-Kanal-Motorantrieb und -steuerung, um unterschiedlichen Förderanforderungen gerecht zu werden.
Bietet insgesamt 4 anpassbare E/A-Kanäle, die an Tasten, Alarmleuchten, SPS usw. angeschlossen werden können, wodurch die Skalierbarkeit und Anpassung des Systems verbessert wird.
Der integrierte Steueralgorithmus ohne Druckstau gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Förderlinie und die Sicherheit der Waren.

| 1. Das System unterstützt Förderstrecken jeder Topologie, erfüllt die betrieblichen Anforderungen verschiedener Szenarien und ermöglicht breitere Anwendungen. | 2. Es macht Gateways überflüssig und verfügt über eine federbelastete Sensorschnittstelle sowie einen punktuellen Stromkabelanschluss. Durch die automatische Parametersicherung wird die Installation vereinfacht. |
| 3. Parameter können über Ethernet oder Bluetooth konfiguriert werden. Alle Steuerkarten innerhalb desselben Netzwerksegments können mit einem einzigen Klick konfiguriert werden. Die integrierte ZPA-Logik optimiert den Debugging-Prozess. | 4. Das System bietet umfassende Betriebsdatenberichte in Echtzeit und erleichtert Fernüberwachung, Datenanalyse und vorausschauende Wartung für ein intelligenteres Gerätemanagement. |
| Artikel | Controller-Typ | VECTOR-H100 |
| Elektrische Spezifikation | Nennspannung | DC19V/60V |
| Geschwindigkeitsparameter | Geschwindigkeit einstellbarer Bereich | 600–6900 U/min |
Beschleunigungs- und Verzögerungsbereich | 0,3 ~ 4 | |
| Elektrischer Verbindungsmodus | Anzahl der Antriebsrollen | 4 Stück |
| PNP | √ (freie Wahl durch den Kunden) | |
| NPN | √ (freie Wahl durch den Kunden) | |
| Offen-geschlossener Kreislauf | offene Schleife | × |
| geschlossener Kreislauf | √(Standard geschlossener Regelkreis) | |
| Steuermodus | externes Analog | Profinet Ethernet CC-Link Modbus TCP |
| IO | ||
| Mehrgeschwindigkeit | ||
| RS485 | ||
| Bremsmodus | elektronische Bremse | √ |
| freie Bremse | √ | |
| Servobremse | √ | |
| Fehlerausgang | FEHLER-N | computergesteuert, adaptiv |
| FEHLER-P | ||
| FEHLER |
Der Installationsprozess auf der Jianhua Road nutzt eine Federsensorschnittstelle.
Die Stromleitungen verfügen über eine Piercing-Verbindungsmethode, die den Installationskomfort vor Ort erhöht.
Parameter können über Ethernet oder Bluetooth aus der Ferne konfiguriert und überwacht werden.
Mit einem umfangreichen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis 40 °C ist eine stabile Leistung unter wechselnden Umgebungsbedingungen gewährleistet.
Funktionen wie Verpolungsschutz, Über- und Unterspannungsschutz sowie Übertemperaturschutz gewährleisten Systemsicherheit und Zuverlässigkeit.
Die Steuerkarte (Antriebssteuerung) ist das notwendige Zubehör für die motorbetriebene Walze. Sie versorgt die Walze nicht nur mit Strom, sondern regelt auch die Walzengeschwindigkeit, die Drehrichtung in positiver und negativer Richtung und steuert den Start und Stopp der Walze usw. Viele Steuerkarten können zur Steuerung durch eine SPS angeschlossen werden, um eine intelligente Steuerung zu realisieren. Der H100-Buscontroller wurde speziell für Hochgeschwindigkeits-Echtzeitsteuerungs- und Multiszenario-Anwendungen entwickelt.
Der H100-Buscontroller wurde für die Anforderungen von Hochgeschwindigkeitsbetrieb, Echtzeitsteuerung und Multi-Szenario-Anwendungen in Fördersystemen entwickelt und integriert Kantensteuerungsalgorithmen, Buskommunikation und IoT-Technologien. Es ermöglicht die automatisierte Generierung der Förderlinientopologie und implementiert eine Nulldruckakkumulation (ZPA) zwischen den Abschnitten sowie eine Ein-Klick-Parameterkonfiguration, wodurch die Inbetriebnahmezeit vor Ort erheblich verkürzt wird.
Das System verfügt über federnde Sensorschnittstellen und einen punktuellen Stromkabelanschluss und gewährleistet eine schnelle und effiziente Installation vor Ort.
Durch die industrielle Ethernet-Buskommunikation erleichtert es die Übertragung umfassender Motorbetriebs- und Systemstatusdaten und legt damit den Grundstein für Mehrwertdienste wie statistische Analysen und vorausschauende Gerätewartung.
Basierend auf industriellen Ethernet-Busprotokollen unterstützt es verschiedene Kommunikationsprotokolle wie Profinet I/O, Ethernet I/P, CC-Link IEF Basic und Modbus TCP und gewährleistet so umfassende Kompatibilität und Flexibilität.
Bietet 4-Kanal-Motorantrieb und -steuerung, um unterschiedlichen Förderanforderungen gerecht zu werden.
Bietet insgesamt 4 anpassbare E/A-Kanäle, die an Tasten, Alarmleuchten, SPS usw. angeschlossen werden können, wodurch die Skalierbarkeit und Anpassung des Systems verbessert wird.
Der integrierte Steueralgorithmus ohne Druckstau gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Förderlinie und die Sicherheit der Waren.

| 1. Das System unterstützt Förderstrecken jeder Topologie, erfüllt die betrieblichen Anforderungen verschiedener Szenarien und ermöglicht breitere Anwendungen. | 2. Es macht Gateways überflüssig und verfügt über eine federbelastete Sensorschnittstelle sowie einen punktuellen Stromkabelanschluss. Durch die automatische Parametersicherung wird die Installation vereinfacht. |
| 3. Parameter können über Ethernet oder Bluetooth konfiguriert werden. Alle Steuerkarten innerhalb desselben Netzwerksegments können mit einem einzigen Klick konfiguriert werden. Die integrierte ZPA-Logik optimiert den Debugging-Prozess. | 4. Das System bietet umfassende Betriebsdatenberichte in Echtzeit und erleichtert Fernüberwachung, Datenanalyse und vorausschauende Wartung für ein intelligenteres Gerätemanagement. |
| Artikel | Controller-Typ | VECTOR-H100 |
| Elektrische Spezifikation | Nennspannung | DC19V/60V |
| Geschwindigkeitsparameter | Geschwindigkeit einstellbarer Bereich | 600–6900 U/min |
Beschleunigungs- und Verzögerungsbereich | 0,3 ~ 4 | |
| Elektrischer Verbindungsmodus | Anzahl der Antriebsrollen | 4 Stück |
| PNP | √ (freie Wahl durch den Kunden) | |
| NPN | √ (freie Wahl durch den Kunden) | |
| Offen-geschlossener Kreislauf | offene Schleife | × |
| geschlossener Kreislauf | √(Standard geschlossener Regelkreis) | |
| Steuermodus | externes Analog | Profinet Ethernet CC-Link Modbus TCP |
| IO | ||
| Mehrgeschwindigkeit | ||
| RS485 | ||
| Bremsmodus | elektronische Bremse | √ |
| freie Bremse | √ | |
| Servobremse | √ | |
| Fehlerausgang | FEHLER-N | computergesteuert, adaptiv |
| FEHLER-P | ||
| FEHLER |
Der Installationsprozess auf der Jianhua Road nutzt eine Federsensorschnittstelle.
Die Stromleitungen verfügen über eine Piercing-Verbindungsmethode, die den Installationskomfort vor Ort erhöht.
Parameter können über Ethernet oder Bluetooth aus der Ferne konfiguriert und überwacht werden.
Mit einem umfangreichen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis 40 °C ist eine stabile Leistung unter wechselnden Umgebungsbedingungen gewährleistet.
Funktionen wie Verpolungsschutz, Über- und Unterspannungsschutz sowie Übertemperaturschutz gewährleisten Systemsicherheit und Zuverlässigkeit.