| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
LONGWEI
8428392000
Das mittelschwere Rollenfördersystem für die Handhabung von Kartons/Kisten ist eine modulare und standardisierte Schwerkraft- oder Kraftförderanlage, die speziell für den kontinuierlichen Transport verschiedener Kartongüter in Werkstätten, Lagern oder Vertriebszentren entwickelt wurde. Durch die Schaffung einer nahtlosen Rolloberfläche wird der Aufwand und die Zeit für die manuelle Handhabung erheblich reduziert, und es dient als wichtige Infrastruktur für die Verbindung von Produktionslinien, die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung des Platzbedarfs.
Rahmen: Typischerweise aus hochwertigen Stahl- oder Aluminiumprofilen gefertigt, bildet er die Hauptstruktur des Systems und trägt und sichert alle Rollen.
Rollen: Die Kernkomponenten des Systems. Mittelschwere Anlagen verwenden in der Regel Stahlrollen mit entsprechender Wandstärke oder hochfeste Kunststoffrollen. Zur Korrosions- und Verschleißfestigkeit können die Oberflächen verzinkt oder beschichtet sein.
Antriebsmethode: Dies ist der Schlüssel zur Systemklassifizierung.
Riemenantrieb: Ein Reibungsriemen, der unter und gegen die Rollen läuft, treibt deren Rotation an. Geeignet für mittlere Belastungen und leiser Betrieb.
Kettenantrieb: Jede Rolle ist mit einem Kettenrad ausgestattet und durch Ketten miteinander verbunden. Bietet eine leistungsstarke Übertragung, geeignet für schwerere Lasten und raue Umgebungen.
Motorisierte Rollen: Jede Rolle verfügt über einen eingebauten Mikromotor und einen Untersetzungsmechanismus. Ermöglicht eine präzise Steuerung, eine kompakte Struktur und erleichtert eine komplexe Akkumulations- und Sortierlogik.
Schwerkraft (ohne Antrieb): Verlässt sich auf das Eigengewicht der Waren, um sich automatisch über eine leicht geneigte Förderstrecke zu bewegen. Geringe Kosten, einfache Wartung, aber unkontrollierte Geschwindigkeit.
Angetrieben:
Beine und Nivellierfüße: Stützen das gesamte System in der Höhe und ermöglichen die Nivellierung oder Einstellung der Neigung für Schwerkraftsysteme.
Zubehör: Dazu gehören Leitplanken, Stopper, Transfereinheiten, Sortierer usw., um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen.
Schwerkraftsysteme: Das System wird an einem Gefälle installiert. Arbeiter oder Maschinen platzieren verpackte Waren am oberen Ende, und die Waren bewegen sich durch die Schwerkraft entlang der Drehrichtung der Walze automatisch zum unteren Ende.
Angetriebene Systeme: Der Motor startet und treibt alle (oder bestimmte Abschnitte von) Rollen über die oben genannten Riemen, Ketten oder internen Rollenmotoren in die gleiche Richtung. Auf den Rollen abgelegte Kartonwaren werden durch die Reibung der rotierenden Rollen reibungslos vorwärtsbewegt. Die Geschwindigkeit kann über einen AC-Frequenzumrichter gesteuert werden.
Effizient und arbeitssparend: Reduziert den Arbeitsaufwand beim manuellen Transport verpackter Waren erheblich und verbessert die Effizienz der Logistik erheblich.
Reibungsloser Betrieb: Rollreibung verursacht minimale Schäden an den Kartonoberflächen und schützt so wirksam die Unversehrtheit der Warenverpackung.
Modulares Design: Kann basierend auf dem Lageplan flexibel in gerade Linien, Kurven, Verzweigungen, Zusammenführungen und andere Layouts konfiguriert werden und bietet eine starke Skalierbarkeit.
Mittlere Tragfähigkeit: Speziell für gängige Aufbewahrungsboxen und Kartons entwickelt, um ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Tragfähigkeit und Kosten zu erzielen.
Einfache Wartung: Standardisierte Komponenten ermöglichen einen einfachen Austausch und eine einfache Reparatur und minimieren so Ausfallzeiten.
Integrationsfähigkeit: Kann nahtlos in andere Systeme wie Aufzüge, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS) und Roboter-Kommissionierstationen integriert werden, um umfassende automatisierte Logistiklösungen zu erstellen.
E-Commerce-Lager- und Vertriebszentren: Werden zur Konsolidierung, Prüfung und Verladung sortierter Bestellungen auf ausgehende LKWs verwendet.
Endverpackung: Verbindet Verpackungsmaschinen, Kartonverschließer und Kodierer zu kontinuierlichen Verpackungslinien.
Flughäfen und Express-Logistikzentren: Zum Sortieren und Transportieren von Paketen und Postsäcken.
Backends für den Supermarktvertrieb: Empfangen, Lagern von Waren und Auffüllen der Regale.
Montagelinien für die Leichtfertigung: Transport von Tragetaschen mit Komponenten zwischen Arbeitsplätzen.
Der Rollenförderer wurde speziell für den effizienten und reibungslosen Transport von Kisten entwickelt. Dieses System verbessert den Arbeitsablauf, indem es eine zuverlässige Möglichkeit bietet, Produkte durch verschiedene Produktions- oder Lagerphasen zu transportieren.
Der in Kartons/Kartons verpackte Rollenförderer ist das universellste und beliebteste Fördersystem. Je nach Arbeitsumgebung des Förderers besteht das Material des Fördererrahmens aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung oder einem Aluminiumprofil. Die Walze besteht aus Edelstahl oder verzinktem Stahl mit einem Durchmesser von 50 mm.
Eine komplette Kreisförderanlage besteht im Wesentlichen aus den folgenden Förderarten.
Gerade Rollenbahn - hauptsächlich als gerader Teil der Förderanlage
Kurvenrollenförderer - Hauptsächlich als gekrümmter Teil des Fördersystems, die Rolle ist eine Stahlkegelrolle oder eine gerade Rolle Stahlrolle mit konischer Ärmel. Der Drehwinkel wird individuell angepasst.
Hebe-Transferförderer - Wird hauptsächlich bei 90°-Drehteilen eingesetzt. Meistens handelt es sich bei dem Hebemechanismus des Bandförderers um einen Luftzylinder. Und ein anderer Typ ist der Nockenheber.
Flexibel erweiterbarer Rollenförderer - Es handelt sich um einen sehr flexiblen Förderertyp im System. Es ist einfach, feste Förderbänder gerade oder in jedem beliebigen Drehwinkel und in jeder Länge anzuschließen.
Longwei Automation ist seit 2004 einer der professionellen Anbieter von modularen Förderern und Rollen. Zu unseren Hauptprodukten gehören Rollenförderer, Bandförderer, Kettenförderer, flexibel erweiterbare Förderer, Förderrollen und Teile.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das mittelschwere Rollenfördersystem für die Handhabung von Kartons/Kisten ein unverzichtbares und klassisches Gerät im Bereich des modernen Materialtransports ist. Es ist bekannt für seine hervorragende Praktikabilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit und bietet die optimale Lösung für den Kurzstreckentransport von verpackten Gütern. Es dient als grundlegender Kern für die Verbesserung des Logistikautomatisierungsgrads eines Unternehmens und die Optimierung betrieblicher Arbeitsabläufe.
v
Das mittelschwere Rollenfördersystem für die Handhabung von Kartons/Kisten ist eine modulare und standardisierte Schwerkraft- oder Kraftförderanlage, die speziell für den kontinuierlichen Transport verschiedener Kartongüter in Werkstätten, Lagern oder Vertriebszentren entwickelt wurde. Durch die Schaffung einer nahtlosen Rolloberfläche wird der Aufwand und die Zeit für die manuelle Handhabung erheblich reduziert, und es dient als wichtige Infrastruktur für die Verbindung von Produktionslinien, die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung des Platzbedarfs.
Rahmen: Typischerweise aus hochwertigen Stahl- oder Aluminiumprofilen gefertigt, bildet er die Hauptstruktur des Systems und trägt und sichert alle Rollen.
Rollen: Die Kernkomponenten des Systems. Mittelschwere Anlagen verwenden in der Regel Stahlrollen mit entsprechender Wandstärke oder hochfeste Kunststoffrollen. Zur Korrosions- und Verschleißfestigkeit können die Oberflächen verzinkt oder beschichtet sein.
Antriebsmethode: Dies ist der Schlüssel zur Systemklassifizierung.
Riemenantrieb: Ein Reibungsriemen, der unter und gegen die Rollen läuft, treibt deren Rotation an. Geeignet für mittlere Belastungen und leiser Betrieb.
Kettenantrieb: Jede Rolle ist mit einem Kettenrad ausgestattet und durch Ketten miteinander verbunden. Bietet eine leistungsstarke Übertragung, geeignet für schwerere Lasten und raue Umgebungen.
Motorisierte Rollen: Jede Rolle verfügt über einen eingebauten Mikromotor und einen Untersetzungsmechanismus. Ermöglicht eine präzise Steuerung, eine kompakte Struktur und erleichtert eine komplexe Akkumulations- und Sortierlogik.
Schwerkraft (ohne Antrieb): Verlässt sich auf das Eigengewicht der Waren, um sich automatisch über eine leicht geneigte Förderstrecke zu bewegen. Geringe Kosten, einfache Wartung, aber unkontrollierte Geschwindigkeit.
Angetrieben:
Beine und Nivellierfüße: Stützen das gesamte System in der Höhe und ermöglichen die Nivellierung oder Einstellung der Neigung für Schwerkraftsysteme.
Zubehör: Dazu gehören Leitplanken, Stopper, Transfereinheiten, Sortierer usw., um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen.
Schwerkraftsysteme: Das System wird an einem Gefälle installiert. Arbeiter oder Maschinen platzieren verpackte Waren am oberen Ende, und die Waren bewegen sich durch die Schwerkraft entlang der Drehrichtung der Walze automatisch zum unteren Ende.
Angetriebene Systeme: Der Motor startet und treibt alle (oder bestimmte Abschnitte von) Rollen über die oben genannten Riemen, Ketten oder internen Rollenmotoren in die gleiche Richtung. Auf den Rollen abgelegte Kartonwaren werden durch die Reibung der rotierenden Rollen reibungslos vorwärtsbewegt. Die Geschwindigkeit kann über einen AC-Frequenzumrichter gesteuert werden.
Effizient und arbeitssparend: Reduziert den Arbeitsaufwand beim manuellen Transport verpackter Waren erheblich und verbessert die Effizienz der Logistik erheblich.
Reibungsloser Betrieb: Rollreibung verursacht minimale Schäden an den Kartonoberflächen und schützt so wirksam die Unversehrtheit der Warenverpackung.
Modulares Design: Kann basierend auf dem Lageplan flexibel in gerade Linien, Kurven, Verzweigungen, Zusammenführungen und andere Layouts konfiguriert werden und bietet eine starke Skalierbarkeit.
Mittlere Tragfähigkeit: Speziell für gängige Aufbewahrungsboxen und Kartons entwickelt, um ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Tragfähigkeit und Kosten zu erzielen.
Einfache Wartung: Standardisierte Komponenten ermöglichen einen einfachen Austausch und eine einfache Reparatur und minimieren so Ausfallzeiten.
Integrationsfähigkeit: Kann nahtlos in andere Systeme wie Aufzüge, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS) und Roboter-Kommissionierstationen integriert werden, um umfassende automatisierte Logistiklösungen zu erstellen.
E-Commerce-Lager- und Vertriebszentren: Werden zur Konsolidierung, Prüfung und Verladung sortierter Bestellungen auf ausgehende LKWs verwendet.
Endverpackung: Verbindet Verpackungsmaschinen, Kartonverschließer und Kodierer zu kontinuierlichen Verpackungslinien.
Flughäfen und Express-Logistikzentren: Zum Sortieren und Transportieren von Paketen und Postsäcken.
Backends für den Supermarktvertrieb: Empfangen, Lagern von Waren und Auffüllen der Regale.
Montagelinien für die Leichtfertigung: Transport von Tragetaschen mit Komponenten zwischen Arbeitsplätzen.
Der Rollenförderer wurde speziell für den effizienten und reibungslosen Transport von Kisten entwickelt. Dieses System verbessert den Arbeitsablauf, indem es eine zuverlässige Möglichkeit bietet, Produkte durch verschiedene Produktions- oder Lagerphasen zu transportieren.
Der in Kartons/Kartons verpackte Rollenförderer ist das universellste und beliebteste Fördersystem. Je nach Arbeitsumgebung des Förderers besteht das Material des Fördererrahmens aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung oder einem Aluminiumprofil. Die Walze besteht aus Edelstahl oder verzinktem Stahl mit einem Durchmesser von 50 mm.
Eine komplette Kreisförderanlage besteht im Wesentlichen aus den folgenden Förderarten.
Gerade Rollenbahn - hauptsächlich als gerader Teil der Förderanlage
Kurvenrollenförderer - Hauptsächlich als gekrümmter Teil des Fördersystems, die Rolle ist eine Stahlkegelrolle oder eine gerade Rolle Stahlrolle mit konischer Ärmel. Der Drehwinkel wird individuell angepasst.
Hebe-Transferförderer - Wird hauptsächlich bei 90°-Drehteilen eingesetzt. Meistens handelt es sich bei dem Hebemechanismus des Bandförderers um einen Luftzylinder. Und ein anderer Typ ist der Nockenheber.
Flexibel erweiterbarer Rollenförderer - Es handelt sich um einen sehr flexiblen Förderertyp im System. Es ist einfach, feste Förderbänder gerade oder in jedem beliebigen Drehwinkel und in jeder Länge anzuschließen.
Longwei Automation ist seit 2004 einer der professionellen Anbieter von modularen Förderern und Rollen. Zu unseren Hauptprodukten gehören Rollenförderer, Bandförderer, Kettenförderer, flexibel erweiterbare Förderer, Förderrollen und Teile.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das mittelschwere Rollenfördersystem für die Handhabung von Kartons/Kisten ein unverzichtbares und klassisches Gerät im Bereich des modernen Materialtransports ist. Es ist bekannt für seine hervorragende Praktikabilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit und bietet die optimale Lösung für den Kurzstreckentransport von verpackten Gütern. Es dient als grundlegender Kern für die Verbesserung des Logistikautomatisierungsgrads eines Unternehmens und die Optimierung betrieblicher Arbeitsabläufe.
v